Die gute Nachricht für alle Akkufreunde
Nachdem wir euch vor kurzem über das Ende der beliebten Murata VTC5A informiert haben, gibt es jetzt eine richtig gute Nachricht: Wir haben den perfekten 1:1-Ersatz gefunden und nehmen die VTC5D in unser Programm auf.
Was ist die VTC5D?
Die Murata VTC5D ist praktisch die große Schwester der VTC5A. Sie kommt aus der gleichen VTC-Familie von Sony und später Murata und wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt. Die VTC5D war ursprünglich hauptsächlich für Elektrowerkzeuge wie Dyson-Staubsauger gedacht, eignet sich aber genauso gut für alle anderen Hochleistungsanwendungen.
Technische Daten im Vergleich
VTC5A (das Original)
- Kapazität: 2.600 mAh
- Dauerstrom: 25 Ampere
- Spannung: 3,6 Volt
- Gewicht: 47,1 Gramm
VTC5D (der neue Ersatz)
- Kapazität: 2.800 mAh
- Dauerstrom: 25 Ampere (35A bei 90°C)
- Spannung: 3,6 Volt
- Gewicht: 46,7 Gramm
Warum ist die VTC5D der perfekte Ersatz?
Die VTC5D ist nicht nur ein Ersatz - sie ist sogar besser als die VTC5A. Mit 200 mAh mehr Kapazität bei gleichem Dauerstrom bekommt ihr mehr Laufzeit ohne Kompromisse bei der Leistung. Das bedeutet längere Nutzungsdauer bei gleicher Power.
Die Abmessungen sind praktisch identisch, und auch das Gewicht ist sogar etwas geringer. Eure Geräte werden die VTC5D genauso akzeptieren wie die VTC5A - ein echter 1:1-Ersatz eben.
Gleiche Qualität, bewährte Technik
Wie die VTC5A wird auch die VTC5D in den gleichen hochwertigen Produktionsstätten hergestellt. Nach der Übernahme von Sony durch Murata blieben alle Teams, Verfahren und Qualitätsstandards gleich. Ihr bekommt also die gewohnte VTC-Qualität mit verbesserter Leistung.
Die VTC5D nutzt die gleiche bewährte Lithium-Ionen-Technologie und hat die gleichen Sicherheitsstandards. Sie ist UL1642 und IEC62133 zertifiziert und erfüllt alle wichtigen Sicherheitsanforderungen.
Verfügbarkeit und Zukunft
Im Gegensatz zur VTC5A ist die VTC5D noch in Produktion und gut verfügbar. Das gibt euch die Sicherheit, dass ihr auch in Zukunft Nachschub bekommt. Während andere noch nach Alternativen suchen, könnt ihr einfach auf die VTC5D umsteigen und sogar von der höheren Kapazität profitieren.
Die VTC5D läuft nicht nur als Ersatz für die VTC5A, sondern etabliert sich auch als eigenständige Hochleistungszelle für neue Projekte.
Sicherheit bleibt wichtig
Wie alle Hochleistungs-18650-Zellen hat auch die VTC5D keine eingebaute Schutzschaltung. Verwendet sie nur in Geräten mit eigener Schutzschaltung oder mit externen Schutzmodulen. Die üblichen Sicherheitsregeln gelten weiterhin: Nicht unter 2,5 Volt entladen, nur mit geeigneten Ladegeräten laden und immer in Schutzhüllen transportieren.
Unser Fazit
Die VTC5A war eine Legende, aber die VTC5D ist ihr würdiger Nachfolger. Mit mehr Kapazität bei gleicher Leistung und besserer Verfügbarkeit ist sie nicht nur ein Ersatz, sondern eine Verbesserung.
Wer bisher die VTC5A genutzt hat, kann problemlos zur VTC5D wechseln und wird den Unterschied positiv spüren. Längere Laufzeiten bei gewohnter Zuverlässigkeit - was will man mehr?
Die VTC5D zeigt einmal mehr, dass die VTC-Serie auch nach dem Ende der VTC5A weiterhin die Spitze der 18650-Technologie repräsentiert. Manchmal ist das Ende einer Legende der Beginn einer noch besseren Geschichte.